Im Osten der Stadt Aksaray, etwa 12 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, wurde am Fluss Uluırmak der Mamasın-Staudamm errichtet, ein Lehmkern-Staudamm mit Steinschüttung, der sowohl der landwirtschaftlichen Bewässerung als auch der Trinkwasserversorgung dient. Die ursprüngliche Bauphase begann 1965. Innerhalb von 20 Jahren füllte sich jedoch das Totvolumen des Speichers vollständig, wodurch eine Erhöhung des Damms erforderlich wurde. Zwischen März 1986 und Dezember 1992 erfolgte die Erhöhung des Damms und seiner Bauwerke. Die Dammbasis wurde um 5,5 Meter angehoben, das Einlassbauwerk um 3,5 Meter erhöht, um ein neues Totvolumen zu schaffen. Diese baulichen Maßnahmen wurden unter Leitung der staatlichen Wasserbehörde (DSİ) umgesetzt. Die technischen Eckdaten des Projekts lauten wie folgt: Die gesamten Baukosten beliefen sich auf rund 14.477.000 ₺, die Arbeiten wurden innerhalb von fünf Jahren abgeschlossen. Durch die Erhöhung des Wasserspiegels wurde eine bestehende Verkehrsverbindung überflutet. In Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Straßenbau wurde daher eine neue 10,5 Kilometer lange Umgehungsstraße errichtet, einschließlich der notwendigen Brücken, Durchlässe sowie Unter- und Oberbauarbeiten. Der Leistungsumfang umfasste: Nach Abschluss sämtlicher Maßnahmen wurden die Abrechnung und Projektübergabe ordnungsgemäß an die zuständigen Behörden durchgeführt.

Projektleitung

Mehmet Oğuz
Bauingenieur