Zwischen März 1986 und Dezember 1992 leitete Yöntaş A.Ş. (praktische Bauleitung) die Erhöhung des Mamasın-Staudamms in Aksaray, 12 km östlich am Uluırmak-Fluss, offiziell unter der Aufsicht der Staatlichen Wasserbehörde (DSİ). Der Mamasın-Staudamm ist ein Steinschüttdamm mit Tonkern zur Bewässerung und Trinkwasserversorgung. Das Bauwerksvolumen beträgt 400.000 m³, die Höhe ab Flussbett 44,90 Meter. Das Stauvolumen bei Normalwasserstand beträgt 165,80 hm³, die Wasseroberfläche 16,20 km². Der Damm bewässert etwa 24.854 Hektar Land und versorgt Aksaray mit Trinkwasser. Die ursprünglichen Bauarbeiten begannen 1965. Nach 20 Jahren Auffüllung des Totraums wurde 1986 mit der Erhöhung des Damms begonnen. Damm und Überlauf wurden um 5,5 Meter, das Einlassbauwerk um 3,5 Meter erhöht, wodurch ein neuer Totraum geschaffen wurde. Durch die Erhöhung wurde die bestehende Straße überflutet, sodass im Rahmen eines Protokolls mit der Straßen- und Wasserbehörde 10,5 km Straßenverlegung durchgeführt wurden. Der Leistungsumfang umfasste Dammerhöhung, Überlauf- und Einlaufbauwerkserhöhung, Straßenbau (Unter- und Oberbau) sowie Brücken- und Durchlassbauwerke. Die Arbeiten wurden innerhalb von 5 Jahren bei Gesamtkosten von 14.477.000 TL fertiggestellt.

Projektleitung

Mehmet Oğuz
Bauingenieur