Der Serban-Staudamm wurde als Lehmkerndamm mit Steinschüttung errichtet und dient primär der landwirtschaftlichen Bewässerung. Der Damm hat eine Höhe von 30 Metern und ein Körpervolumen von 333.000 m³. Das Stauvolumen beträgt 3,09 Millionen m³, die Wasseroberfläche liegt bei 476 Hektar. Insgesamt werden rund 721 Hektar Fläche bewässert. Im Bezirk Gönen in der Provinz Isparta wurde der Kavak-Teich im Auftrag der Direktion für Dorfentwicklungsdienste gebaut. Ziel war der Schutz vor Hochwasser sowie die Versorgung mit Wasser für Bewässerungszwecke. Die Dammkonstruktion besteht aus einem geschichteten Lehmkern mit Steinschüttung. Die Dammhöhe beträgt 50 Meter, das Speichervolumen liegt bei 30 hm³. Der Sipahiler-Damm wurde in der Ortschaft Sipahiler im Landkreis Eğirdir, Provinz Isparta, errichtet. Auch hier lag der Fokus auf Bewässerung und Hochwasserschutz. Es handelt sich um einen Damm mit Lehmkern und Steinschüttung. Die Dammhöhe beträgt 350 Meter, das Speichervolumen 5 hm³. Beim Murtaza-Staudamm, der am Fluss Suludere in der Provinz Niğde errichtet wurde, handelt es sich um einen Lehmkern-Schüttdamm mit einem Körpervolumen von 1.100.000 m³ und einer Höhe von 41 Metern über dem Flussbett. Das Stauvolumen beträgt 7,74 hm³, die Wasseroberfläche 0,81 km². Etwa 1.000 Hektar landwirtschaftlicher Fläche werden damit bewässert. Der Leistungsumfang umfasste den Aushub und die Dammschüttung, den Bau von Druckleitungen, Injektionsarbeiten, zwei Regulierungsbauwerke, ein weitverzweigtes System von Bewässerungskanälen sowie diverse Fertigteil- und Ingenieurbauten. Die Abrechnung wurde vollständig abgeschlossen und an die zuständigen Behörden übergeben.

Projektleitung

Mehmet Oğuz
Bauingenieur